Starke Wurzeln, klare Werte Unsere Identität

Digitaler Fingerabdruck mit futuristischen Lichteffekten. Das Bild symbolisiert Sicherheit, Authentifizierung und digitale Identitätsverwaltung.

Sie wollen wissen, was HAHN Gasfedern unverwechselbar macht? Welche Werte uns wichtig sind? Welche Ziele wir uns gesetzt haben und wie wir uns selbst sehen? Erfahren Sie mehr über unsere Identität und wie wir diese täglich leben. Und wie unsere Kunden davon profitieren.

“Life is motion” – das ist unser Claim und Ausdruck unserer Identität. Wir von HAHN Gasfedern tragen einen Teil dazu bei, Bewegung im täglichen Leben einfacher und sicherer zu machen – ganz gleich, ob schwere Luken zuverlässig bedient werden müssen oder Krankenhausliegen, OP-Tische und weitere Einrichtungsgegenstände aus dem medizinischen Bereich sich ergonomisch an individuelle Bedürfnisse anpassen lassen. Diese Individualität ist es, die uns stark macht. Bei uns gibt es keine Lösungen von der Stange. Wir schauen uns die Anforderungen und Anwendungen unserer Kunden genau an – und entwickeln und liefern dann die entsprechende Gasfeder oder den passenden Dämpfer. Bewegung treibt uns bei allem an, was wir tun: In der Weiterentwicklung unserer Produkte, genauso wie der Märkte und Prozesse sowie natürlich unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind stolz darauf, ein führender Anbieter in der Gasfedertechnologie zu sein – als anerkannter Mittelständler mit regionalen Wurzeln und internationaler Erfahrung. Bei uns werden Werte und Tradition gelebt und Innovationen vorangetrieben. 

 Geschäftliches Treffen bei HAHN Gasfedern – eine Frau und ein Mann geben sich in einem modernen Konferenzraum die Hand.

Kundenzufriedenheit

Basis für eine erfolgreiche Zukunft

Jeden Tag wollen wir unsere Kunden maximal zufriedenstellen. Sie finden bei uns ein sehr breites, individuelles und flexibles Produktportfolio für ihre Anforderungen – ob große Mengen oder Stückzahl eins. Effiziente Prozesse und Automatisierung sorgen für schnelle Lieferzeiten. Mit abgestimmten Materialien und Problemlösungen gehen wir exakt auf branchenspezifische Herausforderungen ein. Ebenso können sich unsere Kunden auf hochwertige, langlebige Produkte verlassen. Dafür stehen unter anderem eine REACH-konforme Fertigung sowie die Einhaltung der RoHS-Richtlinien. In all dem wird spürbar, wie wichtig uns Qualität, umfassende Beratung, kompetenter Service und sorgenfreie Abwicklung sind – „Kundenfokus“ als DNA. 

Mitarbeiter überprüft unter einer beleuchteten Lupenlampe präzise Metallkomponenten auf Qualität und Genauigkeit.

Qualität und Erfahrung

„Rohstoff“ hochwertiger Produkte

Qualität erlaubt keine Kompromisse. Deshalb optimieren wir, wo immer es möglich ist, die Prozesse durch Automatisierungsschritte in unserer Fertigung. Das sichert eine gleichbleibende Qualität. Jeder Prozessschritt wird durch speziell geschultes Personal aufmerksam überwacht und abgesichert – ob Entwicklung, Fertigung oder Auslieferung. Auch für unsere Vertriebs- und Servicepartner gelten strenge Qualitätsmaßstäbe. Fortlaufende Mitarbeiterqualifizierung sowie regelmäßige Schulungsangebote für unsere Kunden und Vertriebspartner sichern allen Beteiligten aktuelles Praxiswissen. Informieren Sie sich hier auch über unsere zahlreichen nationalen und internationalen Zertifizierungen.

 

Moderne Produktionshalle mit hochpräzisen CNC-Drehmaschinen und Stangenlademagazinen für die effiziente Fertigung von Metallkomponenten.

Produktion

Garant für Präzision und Innovation

Hochmotivierte Fachkräfte, moderne Produktionsanlagen und ein fest verankertes Qualitätsmanagement tragen dazu bei, dass wir unsere Prozesse weiter verbessern und die Produkte auf einem hohen Qualitätsniveau halten. Wichtig sind uns Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sowie schnelle Lieferzeiten. So können wir alles von der Serienproduktion bis zu Einzelstücken liefern – regional gefertigt mit deutscher Ingenieurskunst. Dabei haben wir schon das Morgen im Blick: etwa beim kontinuierlichen Testen neuer Werkstoffe und Technologien, um bestehende Produkte weiterzuentwickeln und innovative Zukunftsprodukte hervorzubringen. 

Vier Mitarbeitende von Hahn Gasfedern aus verschiedenen Unternehmensbereichen gehen gemeinsam einen lichtdurchfluteten Gang entlang, symbolisch für Teamarbeit und Innovation.

Unsere Mitarbeitenden

Herz des Unternehmens

Was rund 270 qualifizierte und engagierte Menschen für den Erfolg bewirken können, sieht man eindrucksvoll in unserem Unternehmen. Sie bringen Tradition mit modernsten professionellen Anforderungen zusammen. Stetige Investitionen in Aus- und Weiterbildungen sorgen dafür, dass Wissen und Fertigkeiten der Mitarbeitenden mit dem neuesten Stand der Technik Schritt halten. Das Wichtigste aber ist, dass sie sich wohl fühlen. Deshalb haben Gesundheit und Sicherheit bei uns Priorität, was sich unter anderem in der entsprechenden Zertifizierung des Managementsystems nach der Norm DIN ISO 45001:2018 ausdrückt. All dies und noch viel mehr macht HAHN Gasfedern zu einem attraktiven und zuverlässigen Top-Arbeitgeber in der Region – für Berufseinsteiger genauso wie für erfahrene Fachkräfte.

Stapel aus hochpräzisen Edelstahlrohren mit reflektierender Oberfläche, ideal für industrielle Anwendungen und hochwertige Gasfedern.

Unsere Verantwortung

sozial, ökologisch und wirtschaftlich

Produktqualität, Umwelt und Ökologie bilden bei HAHN Gasfedern eine Einheit. Daher sind umweltgerechte Produktentwicklung, Fertigung, Vermarktung und Entsorgung unverhandelbare Standards. Schon beim Aussuchen und Verarbeiten von Materialien haben wir das Ziel im Blick, schonend mit Ressourcen umzugehen. Schritt für Schritt tragen wir durch höhere Energieeffizienz und sinkenden CO2-Ausstoßes zu den globalen Emissionszielen bei – trotz steigender Produktion. Durch ständige Modernisierungen und Investitionen sparen wir beispielsweise beim Korrosionsschutz unserer Produkte jährlich mehrere tausend Kilogramm umweltkritischer Stoffe ein. Wir verwenden ausschließlich energieeffiziente oder wiederverwertbare Betriebsmittel und können den Energieverbrauch kontinuierlich reduzieren. Auch in der Produktion setzen wir auf maximale Effizienz und Ressourcenverwertung. So werden Reststücke von Rundmaterialien aller Art direkt an der Maschine verarbeitet – gegebenenfalls auch manuell. Bei uns gilt der Grundsatz: Was wiederverwendet werden kann, wird wiederwendet. Das entspricht nicht unser schwäbischen Mentalität, sondern trägt auch entscheidend zur Umweltschonung bei.