Für jede Position zu haben Blockierbare Gasfedern von HAHN Gasfedern

Blockierbare Gasfeder auf modernem Hintergrund, steht für Präzision, zuverlässige Unterstützung und präzise Bewegungssteuerung.

Vielseitigkeit und Präzision – das bietet Ihnen das Baukastensystem unserer blockierbaren Gasfedern für Möbel, Fahrzeugsitze, Klappen im Bootsbau und viele weitere Anwendungen. Dank unserer innovativen Blockiersysteme und der hohen Flexibilität durch Inhouse-Fertigung erhalten Sie bei uns die perfekte blockierbare Gasfeder – exakt abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen. Auch kurzfristige Anpassungen und Extras sind jederzeit möglich.

  • Schnittdarstellung einer Gasfeder von Hahn Gasfedern, die die präzise Innenkonstruktion und Funktionsweise zeigt.
  • Gasfeder mit mechanischer Arretierung und Bowdenzug von Hahn Gasfedern, ideal für präzise einstellbare Bewegungssteuerung.

Verstellbar nach Wunsch

Die platzsparenden Lösungen

Unsere blockierbaren Gasfedern sind stufenlos über den kompletten Hub arretierbar. So lassen sich beispielsweise Stühle oder Tische individuell und komfortabel an die Körpergröße des jeweiligen Nutzers anpassen. Auch andere Möbelstücke, Fahrzeugsitze oder Bootsklappen können in jeder gewünschten Position festgestellt und flexibel wieder verändert werden.

Funktionsprinzip

Und so funktioniert es: Beim Betätigen der Auslösung öffnet sich das Kolbenventil der Gasfeder. Bei der federnd blockierbaren Gasfeder strömt Stickstoff, bei den in Druckrichtung starr blockierbaren Gasfedern Öl durch den Kolben. Dadurch fährt die Kolbenstange aus bzw. lässt sich einschieben. Wird die Auslösung freigegeben, schließt das Ventil selbsttätig, und die Kolbenstange wird in der gewünschten Position arretiert. 

Es stehen verschiedene Blockierungssysteme zur Verfügung, die eine große Anzahl von Einsatzmöglichkeiten abdecken:

Federnd blockierbar

Im blockierten Zustand können Stöße und Schläge durch die Kompressibilität des Gases abgefangen werden. Dadurch ist diese Variante besonders für Bürostühle geeignet, die trotz Blockierung federnd nachgeben.

Starr blockierbar in Zugrichtung

Wenn es darum geht, auch schwere Lasten präzise zu positionieren, ist die in Zugrichtung starr blockierbare Variante ideal. Die Blockierkraft ist dabei abhängig vom Fülldruck. Durch ein eingesetztes Ventil kann der Fülldruck der Feder optimal an die Anwendung angepasst werden. In Druckrichtung ist je nach aufgebrachter Kraft und Fülldruck ein ganz leichtes Federn möglich. Bevorzugte Einsatzgebiete sind die Verstellung von Kopf- und Fußteilen bei Massageliegen oder die Verstellung von Rückenlehnen bei Stuhlen.

Starr blockierbar in Druckrichtung

Diese Ausführung eignet sich perfekt für Anwendungen, bei denen hohe Gewichte mit geringsten Ausschubkräften blockiert werden müssen. Das liegt daran, dass die Blockierkraft unabhängig von der Ausschubkraft ist. Ideal also für Anwendungen wie beispielsweise in der Medizintechnik, wo Operationstische oder Patientenliegen millimetergenau eingestellt und fixiert werden müssen.

Starr blockierbar in Zugrichtung mit geringer Progression

Bei linearen Höhenverstellungen, die eine gleichmäßige und sanfte Bewegung erfordern, kommt die in Zugrichtung blockierbare Gasfeder mit geringer Progression zum Einsatz. Das macht sie besonders geeignet für beispielsweise Büromöbel, wie höhenverstellbare Schreibtische oder Stühle, die ein präzises Verstellen erfordern.

Starr blockierbar in Zug- und Druckrichtung

Diese Variante ist in Zug- und Druckrichtung starr blockierbar und eignet sich daher für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen eine präzise Positionierung in beiden Richtungen erforderlich ist. Die Ausführung ist auch als Verstellelement ohne Ausschubkraft lieferbar.

Glänzende Edelstahloberfläche mit reflektierendem Lichteffekt, symbolisiert die hohe Qualität und Langlebigkeit der Materialien von Hahn-Gasfedern.

Alles eine Frage des richtigen Materials

Unsere blockierbaren Gasfedern sind vielseitig einsetzbar und bieten je nach gewähltem Material und entsprechender Variante unterschiedliche Funktionalitäten. Die blockierbaren Gasfedern sind in den Materialien Stahl, Edelstahl V2A (AISI 304) und Edelstahl V4A (AISI 316) erhältlich, wobei jede Materialvariante spezifische Vorteile und Einsatzmöglichkeiten aufweist. Edelstahlvarianten bieten zusätzlichen Korrosionsschutz und eignen sich hervorragend für Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit oder chemischen Belastungen, wie sie in der Lebensmittelverarbeitung oder in maritimen Anwendungen vorkommen. Stahl hingegen bietet eine kostengünstige Lösung für Anwendungen, bei denen Korrosionsbeständigkeit weniger kritisch ist, aber hohe mechanische Belastungen auftreten. Durch die Kombination des richtigen Materials mit der passenden Variante lassen sich so maßgeschneiderte Lösungen für nahezu jede Anwendung realisieren.