Zwei Kraftbereiche, eine Lösung Doppelhubgasfedern

Doppelhubgasfeder auf modernem Hintergrund, steht für Präzision, zuverlässige Unterstützung und präzise Bewegungssteuerung.

Für besonders anspruchsvolle Anwendungen, bei denen hohe Anfangs- und Endkräfte benötigt werden, sind unsere Doppelhubgasfedern die optimale Wahl. Sie bestehen aus zwei unterschiedlich befüllten Druckrohren und bieten somit zwei Kraftbereiche, die perfekt auf den Kraftbedarf der Klappe abgestimmt sind. Erhältlich in Stahl und Edelstahl (V2A und V4A), ermöglichen diese Federn eine einfache Bedienung von Hand auch von schweren Klappen bis 800 kg mit großem Öffnungswinkel.

  • Schnittdarstellung einer Doppelhubgasfeder von Hahn-Gasfedern, die die präzise Innenkonstruktion und Funktionsweise zeigt.
  • Doppelhubgasfeder auf modernem Hintergrund, steht für Präzision, zuverlässige Unterstützung und präzise Bewegungssteuerung.

Doppelhubgasfedern

Funktionsprinzip

Beim Einfahren der Kolbenstange wird eine geknickte Kennlinie erzeugt, die sich optimal an den Kraftbedarf der Klappe anpassen lässt. Dazu berechnen wir exakt die Kraftbereiche, stimmen sie aufeinander ab und passen sie somit an die erforderliche Kinematik an.